Lagemaße oder auch Lokalisationsmaße beschreiben die Lage der beobachteten Werte. Zu diesen zählen der Modalwert, Mittelwerte und der Median sowie auch die Quartile, Quantile und Perzentile. Auch der kleinste beobachtete Wert, das Minimum und der größte beobachtete Wert, das Maximum zählen zu den Lagemaßen.
- Analyse von Häufigkeiten
- Datenerfassung
- Deskriptive Statistik
- Diagnostischer Test
- Einstichprobenverfahren
- Epidemiologische Maßzahlen
- Grafiken
- Klinische Studien
- Korrelation / Assoziation
- Kriterien zur Auswahl der Analyseverfahren
- Lebensqualität
- Medizinische Statistik
- Prinzip statistischer Hypothesentests
- Regressionsanalysen
- Statistik-Software
- Stichprobe und Skalierung
- Übereinstimmung
- Zweistichprobenverfahren
Analyse von HäufigkeitenDatenerfassungDeskriptive StatistikDiagnostischer TestEinstichprobenverfahrenEpidemiologische MaßzahlenGrafikenKlinische StudienKorrelation / AssoziationKriterien zur Auswahl der AnalyseverfahrenLebensqualitätMedizinische StatistikPrinzip statistischer HypothesentestsRegressionsanalysenStatistik-SoftwareStichprobe und SkalierungÜbereinstimmungZweistichprobenverfahren
Lagemaß