- Analyse von Häufigkeiten
- Datenerfassung
- Deskriptive Statistik
- Diagnostischer Test
- Einstichprobenverfahren
- Epidemiologische Maßzahlen
- Grafiken
- Klinische Studien
- Korrelation / Assoziation
- Kriterien zur Auswahl der Analyseverfahren
- Lebensqualität
- Medizinische Statistik
- Prinzip statistischer Hypothesentests
- Regressionsanalysen
- Statistik-Software
- Stichprobe und Skalierung
- Übereinstimmung
- Zweistichprobenverfahren
Epidemiologische Maßzahlen
Inzidenz
Die Wahrscheinlichkeit, innerhalb eines Beobachtungszeitraumes zu erkranken, wird als Inzidenz bezeichnet. Dies entspricht dem Anteil der untersuchten Population, der innerhalb eines Zeitabschnittes…
Letalität
Die Letalität ist die Wahrscheinlichkeit zu versterben unter der Bedingung zuvor erkrankt zu sein. Die Letalität wird auch als Tödlichkeitsrate bezeichnet. Die Berechnung der Letalität eignet sich…
Morbidität
Die Morbidität ist ein Schätzer für die Wahrscheinlichkeit an einer bestimmten Erkrankung, in einem definierten Zeitraum und in einer vorgegebenen Bevölkerung zu erkranken. Die Morbidität wird als…
Mortalität
Die Mortalität ist die Wahrscheinlichkeit während eines Beobachtungszeitraums zu erkranken und auch an der Krankheit zu versterben. Die Mortalität wird auch als Todesrate bezeichnet und ist der Anteil…
Prävalenz
Mit Prävalenz wird der Anteil erkrankter Personen einer Population zu einem festgelegten Zeitpunkt bezeichnet. Zur vollständigen Angabe der Prävalenz (auch Erkrankungsrate genannt) gehören immer der…