Mit Compliance wird die Bereitschaft eines Patienten bezeichnet, die ärztlichen Anweisungen zu befolgen. Fehlende oder schlechte Compliance kann zu verzerrenden Studienergebnissen führen. Werden Medikamente nicht wie verordnet (in Art, Dosierung und Zeitpunkt) eingenommen oder Behandlungen oder Untersuchungstermine nicht wahrgenommen, so zeigt der Patient eine schlechte Compliance.
- Analyse von Häufigkeiten
- Datenerfassung
- Deskriptive Statistik
- Diagnostischer Test
- Einstichprobenverfahren
- Epidemiologische Maßzahlen
- Grafiken
- Klinische Studien
- Korrelation / Assoziation
- Kriterien zur Auswahl der Analyseverfahren
- Lebensqualität
- Medizinische Statistik
- Prinzip statistischer Hypothesentests
- Regressionsanalysen
- Statistik-Software
- Stichprobe und Skalierung
- Übereinstimmung
- Zweistichprobenverfahren
Analyse von HäufigkeitenDatenerfassungDeskriptive StatistikDiagnostischer TestEinstichprobenverfahrenEpidemiologische MaßzahlenGrafikenKlinische StudienKorrelation / AssoziationKriterien zur Auswahl der AnalyseverfahrenLebensqualitätMedizinische StatistikPrinzip statistischer HypothesentestsRegressionsanalysenStatistik-SoftwareStichprobe und SkalierungÜbereinstimmungZweistichprobenverfahren
Compliance